Beschlüsse

257 Ergebnisse

Förderung der medizinischen Versorgung in unterversorgten Gebieten (2010)

61. Ordentlicher Landesparteitag 25./26.09.2010 in Kulmbach Beschluss zu den Anträgen 4,3 Förderung der medizinischen Versorgung in unterversorgten Gebieten Das Bundesgesundheitsministerium wird aufgefordert, die…

Mehr dazu

FDP Bayern - Partei der Innovation

61. Ordentlicher Landesparteitag 25./26.09.2010 in Kulmbach Beschluss zum Antrag L1 „FDP Bayern – Partei der Innovation“ Für uns Liberale bedeutet „Innovation“ mehr als technischer Fortschritt. „Innovation“ verstehen…

Mehr dazu

Für eine freie Schulwahl - Schulsprengel an bayerischen Schulen abschaffen

61. Ordentlicher Landesparteitag 25./26.09.2010 in Kulmbach Beschluss zu Antrag 59 Für eine freie Schulwahl – Schulsprengel an Bayerischen Schulen abschaffen! Der FDP Landesverband Bayern fordert den Schulsprengel an…

Mehr dazu

Mehrwertsteuer mit Mehrwert

61. Ordentlicher Landesparteitag 25./26.09.2010 in Kulmbach Beschluss zu den Anträgen 70, 43, 58 Mehrwertsteuer mit Mehrwert Die FDP Bayern fordert eine Umsatzbesteuerung, die möglichst geringe Effekte in…

Mehr dazu

Marktwirtschaft auch im Glücksspiel

61. Ordentlicher Landesparteitag 25./26.09.2010 in Kulmbach Beschluss zu Antrag 73 Marktwirtschaft auch im Glücksspiel Die FDP Bayern setzt sich statt dem 2011 auslaufenden Glücksspielstaatsvertrag für…

Mehr dazu

Doppelhaushalt 2011/12

Antragsteller: Landesvorstand Betrifft: DHH 2011/2012 Der Landesparteitag möge beschließen: Für die Haushaltsaufstellung des Freistaats Bayern hält die FDP Bayern am Ziel des ausgeglichen Haushalts schon im Jahr 2011…

Mehr dazu

Förderung von bedürftigen Kindern - Sachleistungen statt Geldleistungen

Beschluss des Landesvorstandes vom 24.09.2011 Förderung von bedürftigen Kindern: Sachleistungen statt Geldleistungen dass sich die FDP Bayern bei der Förderung von bedürftigen Kindern für das…

Mehr dazu

Frühkindliche Bildung

61. Ordentlicher Landesparteitag 25./26.09.2010 in Kulmbach Beschluss zu Antrag 22 Frühkindliche Bildung Präambel: In unserer Zeit und in unserer Gesellschaft spielt die Bildung, Ausbildung und vor allem auch…

Mehr dazu

Freiwilligendienste stärken

Beschluss des Landesvorstandes vom 24.09.2011 Freiwilligendienste stärken Die durch die Aussetzung des Zivildienstes frei werdenden Mittel sollen unter anderem genutzt werden, um die Freiwilligendienste insgesamt zu…

Mehr dazu

Informationsfreiheitsgesetz nicht aufweichen! (2009)

60. Ordentlicher Landesparteitag 14./15.02.2009 in Fürth Beschluss zu Antrag 18/19 neu Informationsfreiheitsgesetz nicht aufweichen! Der Landesparteitag beschließt: Der Bundesrat hat kürzlich eine Änderung des…

Mehr dazu