Bayerns FDP-Chef und Spitzenkandidat Martin Hagen im ausführlichen münchen.tv-Interview. Ein Gespräch über notwendige Korrekturen am #Gebäudeenergiegesetz, energiepolitische Verfehlungen der Staatsregierung und liberale Ziele für Bayern.
Link 👉 muenchen.tv/mediathek/video/bayern-agenda-vom-30-05-2023/
· FDP Bayern
Am 8. Oktober wählt Bayern einen neuen Landtag. Wir als #FDP treten an, um den Freistaat moderner, liberaler und erfolgreicher zu machen. Vor allem in der Bildungs- und Wirtschaftspolitik gibt es viel zu tun. 📚📈 Kennt Ihr schon unser umfangreiches #Wahlprogramm? Hier könnt Ihr Euch durch unsere Forderungen klicken: fdp-bayern.de/ziele
· FDP Bayern
„Wir treten an, um die Freien Wähler als Regierungspartei abzulösen“ – das erklärt #FDP-Spitzenkandidat Martin Hagen im Interview der Nürnberger Nachrichten. Der Staatsregierung stellte der liberale Landeschef ein schlechtes Zeugnis aus, die #GEG-Pläne der Grünen bezeichnete er als praxisuntauglich.
🔗➡️ tinyurl.com/hageninterview2305
· FDP Bayern
Die Entfernungspauschale aka #Pendlerpauschale ist keine Subvention, sondern eine steuerliche Berücksichtigung von notwendigen Aufwendungen, um seiner Arbeit nachgehen zu können. Wer hier die Axt anlegt, zeigt kein Verständnis für die Belange der hart
„Die hohe Zinslast ist ein klares Signal, die Verschuldung des Staates zu bremsen“, sagte @c_lindner. Zugleich zahlten die Bürgerinnen und Bürger bereits hohe Steuern. „Wir müssen also lernen, mit dem zur Verfügung stehenden Finanzrahmen auszukommen.“
Halbgare Lösung. Wer Fehler macht, muss sie auch selbst beheben. „Zuerst werden die Menschen rechtswidrig zuhause eingesperrt und jetzt sollen sie auch noch selbst ihrem Geld hinterherlaufen. Das ist respektlos gegenüber unseren Bürgern“, so @_MartinHagen.