Politischer Aschermittwoch – Zitate

Die FDP Bayern hat heute ihren Politischen Aschermittwoch in der Stadthalle Dingolfing veranstaltet. Neben den Hauptrednern Christian Dürr (FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion in der 20. Wahlperiode) und Peter von der Grün (liberaler Landrat von Neuburg-Schrobenhausen) haben Christoph Skutella (Generalsekretär der FDP Bayern) und Nicole Bauer (niederbayerische FDP-Bezirksvorsitzende) gesprochen.

Christian Dürr über politische Mitbewerber

„Die Grünen sagen, wir sind zu marktwirtschaftlich. Wir sagen: danke! Die Union sagt, wir sind nicht staatsgläubig genug. Wir sagen: genau! Die SPD beklagt, die FDP sperrt sich gegen immer mehr Ausgaben für den Sozialstaat: So ist es!“

Christian Dürr über Kritik an der FDP

„Was für ein besseres Zeichen für den vitalen Geist einer Partei könnte es geben, als eine Konkurrenz, die sich an einem abarbeitet. Bleiben wir so!“

Christian Dürr über Richtungsdebatten

„Uns werden Empfehlungen gegeben über sogenannte ‚Parteiflügel‘, die wir stärker gewichten sollen. Ich sage: Wir brauchen jede einzelne Freie Demokratin und jeden einzelnen Freien Demokraten!“

Peter von der Grün über die FDP

„In Zeiten von Polarisierung und besorgniserregend starken Zuwächsen am linken und rechten Rand ist die Stimme der FDP ein wichtiger Anker für eine bürgernahe, zuverlässige, fortschrittliche und nachhaltige Politik für die Zukunft unseres Landes auf allen Ebenen.“

Christoph Skutella über Freiheit

„‚Freiheit stirbt immer zentimeterweise‘, hat der große Guido Westerwelle einmal gesagt. Und wir sind diejenigen, die das verhindern müssen!“

Christoph Skutella über die neue US-Administration

„Die transatlantische Freundschaft, die unsere Sicherheit und unseren Wohlstand jahrzehntelang gesichert hat, steht auf der Kippe. Europa muss lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Und Deutschland muss dabei vorangehen.“

Nicole Bauer über die NGO-Anfrage

„Die Union hat eine Kleine Anfrage zur Finanzierung von NGOs gestellt. Gemessen an den Reaktionen der rot-grünen Parteien hat man gesehen: Da jaulen die getroffenen Hunde aber richtig auf.“

Nicole Bauer über Habeck-Abgang

„Mit dem Rückzug Habecks wird die ideologische Selbstbeweihräucherung der Grünen nicht aussterben. Im Gegenteil. Mir graut es schon davor, wenn der linke Flügel der Grünen das Sagen bekommt.“

Pressefotos 

Close menu