Digitaler Studierendenausweis
An allen europäischen Hochschulen soll ein einheitlicher digitaler Studierendenausweis eingeführt werden. Dieser soll mindestens die Folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Der Ausweis soll in ganz Europa anerkannt werden, dazu stellen wir uns einen einheitlichen QR-Code vor, über den der Studierendenstatus validiert werden kann.
- Es soll möglich sein, den Ausweis in ein digitales Wallet, z.B. Apple Wallet, zu laden und sich darüber zu identifizieren.
- Der digitale Studierendenausweises kann zusätzlich oder ersatzweise zum analogen Studierendenausweis verwendet werden. Die Studierenden sollen hierbei Wahlfreiheit haben.
- Die Ausstellung und Verlängerung des Ausweises sollen ebenso komplett digital erfolgen.
- Durch den digitalen Studierendenausweis sollen den Studierenden keine höheren Kosten entstehen.