Suchergebnisse

471 Ergebnisse

Freiheitliche Regeln für eine moderne Arbeitswelt – Vertragsfreiheit für Dienst- und Werkverträge

Beschluss des 72. Landesparteitags vom 9.4. – 10.4. 2016 in Wolfratshausen Die FDP als Anwalt von Freiheit und Verantwortung in der Gesellschaft fordert Vertragsfreiheit für alle Dienst- und Werkverträge und schlägt…

Mehr dazu

Gründerland Bayern

Beschluss des Landesvorstands vom 10. Januar 2016 Gründerland Bayern stärken Der Landesparteitag der bayerischen FDP möge beschließen: Wir Freie Demokraten wollen mehr Engagement zur Entwicklung eines…

Mehr dazu

Online-Vermittlungsbörsen für Wohnungen und Zimmer als Chance nutzen

--> Beschluss des Landesvorstands (2015) Das restriktive Vorgehen der Stadt München und anderer deutscher Städte gegen solche Angebote schadet allen. Die FDP Bayern fordert daher: Chancen der Sharing Economy…

Mehr dazu

Informationsfreiheitsgesetz nicht aufweichen! (2009)

60. Ordentlicher Landesparteitag 14./15.02.2009 in Fürth Beschluss zu Antrag 18/19 neu Informationsfreiheitsgesetz nicht aufweichen! Der Landesparteitag beschließt: Der Bundesrat hat kürzlich eine Änderung des…

Mehr dazu

Entbürokratisierung

Beschluss des Präsidiums vom 29.6.2016 Unnötige Bürokratie schwächt die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Unternehmen und gefährdet zukünftiges Wachstum. Die FDP tritt für eine nachhaltige Strategie zum…

Mehr dazu

Regulierungen im Arbeitsrecht

Beschluss des Präsidiums vom 29.6.2016 Digitale Arbeitswelt  Die Digitalisierung ist eine Chance für alle. Sie zu nutzen liegt im Interesse der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer.  Ein moderner Rechtsrahmen muss…

Mehr dazu

Infrastruktur (Verkehr, Breitband, Energie)

Beschluss des Präsidiums vom 29.6.2016 Bayern hat eine gute Infrastruktur – ein Verdienst konsequenter Infrastrukturorientierung über viele Jahrzehnte. Aber Infrastruktur ist eine Daueraufgabe. Steigende Nutzung, neue…

Mehr dazu

Wettbewerb auf dem Feld der Daseinsvorsorge

Beschluss des Präsidiums vom 29.6.2016 Kommunen tragen vielfach Verantwortung dafür, dass Leistungen, die der Daseinsvorsorge zugerechnet werden, zuverlässig und preiswert zur Verfügung stehen. Dafür werden Kommunen…

Mehr dazu

Bildungspolitik

Beschluss des Präsidiums vom 29.6.2016 Chancen digitaler Bildung nutzen Bayern ist mehr als andere Länder gekennzeichnet durch wettbewerbsfähige Unternehmen, eine gute Wirtschaftsentwicklung und eine innovative…

Mehr dazu

Steuerpolitik

Beschluss des Präsidiums vom 29.6.2016 Das Steueraufkommen in Deutschland ist von 2005 bis 2015 von 452 um 48,9 Prozent auf 673 Milliarden Euro gestiegen. Für die Jahre 2016 bis 2020 werden in der Summe 42,3 Milliarden…

Mehr dazu