Suchergebnisse

471 Ergebnisse

Liberalisierung des Taximarktes

Beschluss des Landesparteitags in Roding vom 18./19.5.2015   Das Taxigewerbe ist ein wichtiger und zuverlässiger Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs und bietet den Menschen ein einfach zu nutzendes…

Mehr dazu

Neue Chancen für Mieter und Eigentümer

Beschluss des Landesvorstands der Freien Demokraten Bayern vom 11.01.2015   Herausforderungen in Bayern In Bayerns Metropolregionen München und Nürnberg, sowie in diversen Universitätsstädten wohnen immer mehr…

Mehr dazu

Freie Fahrt statt neuer Abgaben für Autofahrer

Beschluss des Landesvorstands vom 12.12.14 Freie Fahrt statt neuer Abgaben für Autofahrer Die FDP Bayern spricht sich gegen die Einführung einer Maut oder einer ähnlichen Abgabe für Autofahrer aus. Die bereits…

Mehr dazu

Breitbandausbau in Bayern

(Beschluss als PDF herunterladen) Die FDP Bayern fordert ein landesweites Breitbandnetz. Der Ausbau soll technologieoffen und unter Einbindung privater Investoren erfolgen. 68. Ordentlicher Landesparteitag 18.05.2014 in…

Mehr dazu

Mediation bei der Realisierung von Großprojekten

Mediation bei der Realisierung von Großprojekten bei Infrastruktur und Städtebau BESCHLUSS der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag, der bayerischen Landesgruppe, der FDP im Deutschen Bundestag und des…

Mehr dazu

Öffentlicher Nahverkehr bei erweiterten Ladenöffnungszeiten

60. Ordentlicher Landesparteitag 14./15.02.2009 in Fürth Beschluss zu Antrag 9 Öffentlicher Nahverkehr bei erweiterten Ladenöffnungszeiten Der Landesparteitag beschließt: Die FDP setzt sich bayernweit dafür ein, dass…

Mehr dazu

Religionsunterricht an öffentlichen Schulen

Beschluss des 72. Landesparteitags vom 9.4. – 10.4. 2016 in Wolfratshausen Die FDP Bayern fordert die Einführung eines gemeinsamen Religionskundeunterrichts, der Wissen und Verständnis über alle Religionen vermittelt.…

Mehr dazu

Blitzen ohne Blitzlicht ist reine Abzocke

Beschluss des 72. Landesparteitags vom 9.4. – 10.4. 2016 in Wolfratshausen Wir fordern, dass Geschwindigkeitsmessgeräte bei einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit durch den Straßenverkehrsteilnehmer…

Mehr dazu

Geheimdienste im Informationszeitalter

Beschluss des 72. Landesparteitags vom 9.4. – 10.4. 2016 in Wolfratshausen Deutschland steht im 21. Jahrhundert immer neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen gegenüber. Auch Geheimdienste sind daran beteiligt,…

Mehr dazu

Wiedereinführung der Spekulationsfrist für Kursgewinne bei Wertpapiergeschäften

Beschluss des 72. Landesparteitags vom 9.4. – 10.4. 2016 in Wolfratshausen Die FDP tritt für eine Wiedereinführung der Spekulationsfrist von einem Jahr für Kursgewinne bei Wertpapiergeschäften, d.h. steuerliche…

Mehr dazu