
Positionen

Weltbeste Bildung für jeden
Unser Ziel ist weltbeste Bildung für jeden. Dabei bietet die gerade die Digitalisierung neue Möglichkeiten für individuelles, effizienteres und motivierendes Lernen. Unsere Schulen müssen zur Weltspitze gehören.
Mehr lesen

Vorankommen durch eigene Leistung
Jeder Mensch will etwas erreichen. Dabei geht es um viel mehr als Geld oder Karriere. Es sind unsere Ziele, die uns jeden Tag neu motivieren. Wir glauben an die Energie des Menschen.
Mehr lesen

Selbstbestimmt in allen Lebenslagen
Jeder Mensch ist selbst der beste Experte für sein Leben. Deshalb muss er auch selbst die Entscheidungen über sein eigenes Leben treffen dürfen – statt dass über ihn entschieden wird.
Mehr lesen

Freiheit und Menschenrechte weltweit
Je enger die Menschen dieser Welt untereinander vernetzt sind, umso klarer wird, dass die Verantwortung der Politik für die Freiheit der Menschen nicht an den eigenen Landesgrenzen endet.
Mehr lesen
Beschlüsse
Die neuesten Beschlüsse der Freien Demokraten Bayern. Eine ausführlichere Übersicht finden Sie hier.
Unserem Mittelstand durch die Krise helfen
27.03.21
Von: FDP Bayern
Beschlossen auf dem virtuellen Landesparteitag am 27. März 2021 Das Coronavirus und die nun verstärkt auftretenden Mutanten stellen Deutschland weiterhin vor enorme Herausforderungen. Eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern, muss nach wie vor oberste Priorität besitzen. Zudem sind vulnerable Gruppen im besonderen Maße zu schützen. Statt undifferenzierter, allgemeiner Einschränkungen des öffentlichen Lebens bedarf es gezielten Schutzmaßnahmen und differenzierten Einschränkungen. Neue Erkenntnisse über das Virus sowie neue Entwicklungen zum Schutz vor dem Virus müssen zeitnah Anwendung finden. ...
Generationengerecht durch die Krise
27.03.21
Von: FDP Bayern
Beschlossen auf dem virtuellen Landesparteitag am 27. März 2021 Die Gefahr durch das Coronavirus ist ungebrochen und stellt unser Land vor große Herausforderungen. Die Handlungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems muss unbedingt erhalten bleiben. Gerade ältere und zu den Risikogruppen gehörende Menschen müssen besonderen Schutz erhalten. Die Corona-Impfkampagne muss weiter vorangetrieben werden. Und getroffene Maßnahmen müssen stets die jeweils richtige Balance zwischen Infektionsschutz und Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft finden. Die Wahrung der Grundrechte muss auch in Pandemiezeiten sichergestellt werden. Um den Menschen und ...
Dringende Maßnahmen für das Impfen gegen Covid-19 ergreifen, damit wir unsere Freiheit zurückbekommen
27.03.21
Von: FDP Bayern
Beschlossen auf dem virtuellen Landesparteitag am 27. März 2021 Die FDP Bayern fordert Bundes- und Landesregierungen auf, zu erkennen, dass die Beschaffung wirksamer Impfstoffe eine nationale und internationale Aufgabe und Verantwortung ist; bis zum Beginn der Sommerferien jedem in Deutschland ein Impfangebot unterbreitet werden kann so dass die Bürgerinnen und Bürger zum normalen Leben zurückkehren können. Mit Blick auf dieses Ziel fordert die FDP Bayern die Bundes- und die Landesregierungen auf, sofort alles zu unternehmen, um Europa mit ausreichend wirksamem und von den zuständigen Behörden zugelassenem sicheren Impfstoff ...
EU Sanktionen gegen China sind richtig – aber nicht genug!
27.03.21
Von: FDP Bayern
Beschlossen auf dem virtuellen Landesparteitag am 27. März 2021 Der Rat der Europäischen Union hat am 22.03.2021 Sanktionen wegen den Masseninternierungen in Ostturkistan/Xianjiang gegen vier natürliche chinesischen Personen und eine chinesische juristische Person erlassen. Die FDP Bayern begrüßt diese Sanktionen ausdrücklich. Die Sanktionen zeigen, dass der Sanktionsmechanismus für den Verstoß gegen Menschenrechte der Europäischen Union funktioniert. Diesen „Magnitsky Act“ der europäischen Union hatte die FDP schon länger gefordert. Es zeigt sich aber auch: Wir brauchen neben den Regelungen auf europäischer Ebene auch ...
Für eine einheitliche digitale Bildungsinfrastruktur
27.03.21
Von: FDP Bayern
Beschlossen auf dem virtuellen Landesparteitag am 27. März 2021 Die FDP Bayern wird sich dafür einsetzen, dass Deutschland endlich mehr Tempo beim Aufbau einer digitalen Bildungsinfrastruktur aufnimmt, die die Möglichkeiten digitaler Technologien bundesweit einheitlich für alle Schüler, Lehrer und die Schulverwaltungen nutzbar macht. Dies bedeutet den Aufbau einer technischen Infrastruktur nach einheitlichen Mindeststandards, bestehend aus digitalen Endgeräten für Schüler, Lehrer und Schulpersonal, die sich in die bestehende und zukünftige digitale Infrastruktur an Schulen einfügt und auch nach Ende des ...
Sm@rt Bavaria
17.01.21
Von: FDP Bayern
Beschlossen auf der virtuellen Klausurtagung am 17. Januar 2021 1. Sm@rte Kommunen Die Digitalisierung ist die tiefgreifendste Veränderung unseres Lebens seit dem Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft. Wir wollen es den Menschen in unserem Land ermöglichen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und mit den Herausforderungen der Digitalisierung umzugehen. Aus einer Politik, die dies nicht berücksichtigt, werden Probleme resultieren, die zu allererst auf die örtlichen Gemeinwesen und damit auf die Kommunen zukommen. Kommunen müssen deshalb Taktgeber ...
Kommunalwahlen in Bayern zukünftig nicht mehr im Winter
17.01.21
Von: FDP Bayern
Beschlossen auf der virtuellen Klausurtagung am 17. Januar 2021 Die FDP Landtagsfraktion soll sich dafür einsetzen, dass der Termin der Kommunalwahlen in Bayern vom März auf den Mai des Wahljahres und damit der Beginn der Wahlperiode vom 1. Mai auf den 1. Juli verschoben wird. Diese Änderung soll zur Kommunalwahl im Jahr 2026 wirksam werden. Dazu ist die nächste Wahlperiode 2020 – 2026 um 2 Monate zu verlängern.
Kein Verbot von E-Bikes in den Bergen
17.01.21
Von: FDP Bayern
Beschlossen auf der virtuellen Klausurtagung am 17. Januar 2021 Die Freien Demokraten sprechen sich gegen ein generelles Fahrverbot für E-Bikes in alpinem Gelände aus. Stattdessen soll vermehrt auf Lenkungskonzepte wie die Ausweisung von konkreten E-Bike-Strecken bzw. auf konkrete Fahrverbote im Einzelfall gesetzt werden, die von betroffenen Kommunen ausgesprochen werden können.
Freies Netz für freie Bürger!
17.01.21
Von: FDP Bayern
Beschlossen auf der virtuellen Klausurtagung am 17. Januar 2021 Das freie Internet ist in Gefahr. Aktuell gibt es auf deutscher, und ganz besonders auf europäischer Ebene Vorhaben, die die Freiheit des Internets stark gefährden werden. Die Gesetzesvorhaben sind dabei unterschiedlich weit fortgeschritten. Dennoch stellen wir uns gegen all diese Vorhaben, die jedes für sich, aber besonders in der Gesamtkombination, abzulehnen sind. Im Einzelnen geht es uns um die nationale Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie, die geplante Verordnung zur Verhinderung ...